Das ging schnell.
Das Taschenbuch ist jetzt auch da. Und es macht richtig was her. ❤
Bei Amazon als eBook erhältlich. Kostenlos für Kindle Unlimited Kunden.
Das Taschenbuch dauert noch ein paar Tage und das Hörbuch wird dieses Jahr bestimmt auch noch erscheinen.
Ich wünsche allen meinen Lesern viel Vergnügen und freue mich schon auf euer Feedback. ❤
Troja ist eine frischgebackene Privatdetektivin und hat sich darauf spezialisiert, böse Jungs zur Strecke zu bringen. Alles könnte so gut laufen, wenn sie nicht bei ihrem letzten Fall dummerweise mit dem König der Unterwelt geschlafen hätte. Leider hat das kleine Intermezzo einen bleibenden Eindruck bei dem „King of Kings“ hinterlassen und jetzt setzt er alles daran, um Troja für sich zu gewinnen und greift dabei auch zu weniger legalen Methoden.
Troja Steiner und Titus Conti haben ihren ersten gemeinsamen Fall und suchen nach einem gerissenen Heiratsschwindler. Das wirkt wie ein einfacher und lukrativer Auftrag, wenn man außer Acht lässt, dass nichts so ist, wie es scheint, und dass der stinknormale Alltagswahnsinn so manche Prüfungen für das aufstrebende Troubleshooter-Team bereithält, als da wären Kinder, Hunde, Schwiegermütter, bösartige Großväter, pubertierende Hacker, arabische Clans, russische Oligarchen und etwas, das sich verdammt wie die große Liebe anfühlt.
Heute ist es soweit:
Die Troubleshooter verschaffen sich Gehör.
Ob über Amazon oder audible gekauft, auf jeden Fall gibt es das Hörbuch zum Aktionspreis von 2,95€ (anstatt 19,95€) wenn man das Kindle E-Book schon besitzt.
Ich wünsche allen Hörbuchfans unter meinen treuen Lesern viel Vergnügen. ❤
P.S. Kissed by Trouble – Der King of Kings erscheint am 8. April und kann vorbestellt werden. Nur mal so am Rande.
Name: Clannon Miller, 56 Jahre, stammt aus Süddeutschland, wohnt am Stadtrand von Berlin
Meine Recherchemethode: Gut zuhören und genau beobachten.
Meine besonderen Fähigkeiten: Mut, mein Herzblut mit der Welt zu teilen und Selbstbewusstsein, die Meinungen der Welt zu akzeptieren.
Qualifikationen:
Fremdsprachen: viele, inkl. mehrere Dialekte
Studium: Ja. Allerdings völlig nutzlos für das Schreibhandwerk, aber sehr gut geeignet, um davon leben zu können, ohne auf das Schreiben angewiesen zu sein.
Lebenserfahrung: viel, 56 Jahre lang im Voll-Bild-Modus des Lebens, das knallt schon rein und schlägt sich auf die Storys nieder, die ich zu erzählen habe.
Allgemeinbildung: viel zu viel. Ich neige leider dazu, mir alles zu merken, was ich jemals gelesen und gehört habe, auch sehr viel unnützes Wissen.
Referenzen: Über 400.000 verkaufte eBooks, Bücher und Hörbücher, über 1800 Rezensionen bei Amazon, über 10000 Bewertungen bei Audible und die unverbrüchliche Treue meiner Leser. 😀 Mehr wäre schon zuviel.
Mein Motto: Bleib dir selbst treu und nimm dich nicht so ernst.
Beruflicher Werdegang:
Im zarten Alter von acht Jahren habe ich meinen ersten 20seitigen Abenteuerroman geschrieben, der allerdings von der Kritik (meine älteren Geschwister) mit Schmach überzogen wurde. Auch meine historischen Liebesromane, die sich hauptsächlich um Ritter und Burgfräulein, Robin Hood und König Barbarossa drehten und nicht wirklich historisch waren, wurden von von der familieninternen Kritik in der Luft zerrissen.
Im Alter von zwölf Jahren habe ich Herr der Ringe gelesen und mich fortan schreibenderweise den magischen Schwertern, bösen Drachen und Elfenjungfrauen gewidmet. Unnötig zu erwähnen, dass meine Familie weiterhin gnadenlos mit meinen Werken umging.
Meinen ersten Science Fiction habe ich auf meinem allerersten PC, Commodore PC 20, und während meines Studiums geschrieben (ca. 800 Seiten). Ein befreundeter Verlagslektor hat sich geopfert und das Werk gelesen. Er fand meinen Schreibstil genial, schlug aber vor, dass ich die Sexszenen entferne und eine Kürzung um 400 Seiten vornehme. Die Kürzung wäre kein Problem gewesen, Sexszenen zu entfernen widersprach aber schon damals meiner Weltanschauung.
Nachdem ich den ersten erotischen Liebesroman meines Lebens gelesen hatte (Shanna von Kathleen E. Woodiwiss), wollte ich nur noch herzerweichende und scharfe Liebesromane schreiben.
Back and Beyond habe ich 1990 geschrieben und es ganz selbstbewusst einem bekannten Verlag angeboten. Der zeigte auch großes Interesse. Die Lektorin fand den Schreibstil klasse, aber die Sexszenen sollte ich entfernen oder wenigstens drastisch entschärfen. Tatsächlich habe ich nicht lange überlegt und einen Rückzieher gemacht. Mich verbiegen nur um zu veröffentlichen? No way.
Natürlich hat mich das nicht davon abgehalten weiterzuschreiben und so entstanden zwischen 1990 und 2012 Back and Beyond, First Night und First Day, Harvestine und viele weitere scharfe aber nicht wirklich denkwürdige Liebesromane. Den ersten Teil meiner Valkyria-Saga habe ich im September 2013 vollendet.
Die erste Veröffentlichung eines Buches war dann im November 2013 dank Amazon Direkt Publishing möglich. Auf Drängen meines damals einzigen und größten Fans (meine geliebte Tochter) habe ich mich mit First Night in die Welt hinausgewagt.
Das Buch war nur wenige Tage nach Veröffentlichung auf Platz 1 der Amazon-Erotik-Bestsellerliste. Und auch wenn mein Einstieg ins Autorenleben arg naiv und ein wenig unprofessionell war, hat mir der Erfolg von First Night (acht Wochen Top 1 der Erotikbestseller und 100.000 verkaufte Bücher) Mut gemacht, ein paar weitere Geschichten von meiner Festplatte herunterzuholen und sie auf die Welt loszulassen.
Natürlich habe ich aus den Anfängerfehlern gelernt und bin inzwischen ein absoluter Profi, was Verlegen und Vermarkten angeht. Ich betreibe das Schreiben und Veröffentlichen nach wie vor als Freizeitbeschäftigung, aber sie ist inzwischen ein wesentlicher, zeitraubender und sehr professioneller Bestandteil meines Lebens geworden … ein Zweitberuf sozusagen, der viele Nerven und Ressourcen frisst.
Zwischen 2013-2018 habe ich Teil zwei und drei der Valkyria-Saga fertiggestellt und Pygmalion geschrieben. Mein Versuch, eine kleine „Krimireihe“ der ganz besonderen Art zu schaffen, nämlich etwas, das spannend, witzig, sexy und ein wenig verrückt ist, ging im Oktober 2017 online.
Audible hat meine Erfolge damit gekrönt, dass es meine Romane zu Hörbüchern gemacht hat und diese zu den Top-Audible-Bestsellern wurden.
Mit ergebener Verbeugung grüßt
Eure Clannon Miller ❤
Ich freu mich über Mails autorin@clannonmiller.de
oder Kommentare auf meinerWebsite www.clannonmiller.de
oder auf meiner Facebookseite
Ihr lieben Clannon-Freunde, treuen Leser und Hardcore-Fans,
der 6. April rückt näher und ich bin schon mindestens genauso aufgeregt wie ihr. Ich kann es kaum fassen, wie viele sich angemeldet haben und zum Teil hunderte von Kilometern auf sich nehmen, nur um an unserem Meet & Greet teilzunehmen. Umso mehr wünsche ich mir natürlich, dass alles gut läuft und niemand enttäuscht wird.
Deshalb hier noch mal die Details:
Uhrzeit und Location:
https://www.friedrichskeller-2017.de
Programm:
Autogramme und signierte Bücher:
Ich werde alle Autogrammkarten, Lesezeichen und Postkarten mitbringen, die ich zu Hause auf Lager habe, aber ich bitte um Verständnis, dass ich dort keine signierten Bücher verkaufe. Wer gerne eines meiner Bücher von mir signiert haben möchte, sollte es bitte selbst einfach kaufen und zum Meet & Greet mitbringen. ❤
Apropos mitbringen:
Viele von euch nehmen lange Reisen auf sich, haben Flüge und Bahnfahrten und Hotels gebucht. Das finde ich einfach unfassbar, deshalb ist alleine eure Anwesenheit für mich schon ein riesengroßes Kompliment. Bitte bringt keine Blumen oder sonstigen Geschenke mit. Zum einen beschämt mich das angesichts der Umstände, die ihr alle auf euch nehmt, um überhaupt zu dem Treffen zu kommen und zum anderen bekomme ich womöglich noch ein logistisches Problem bei meiner Heimreise. Ich habe nämlich vor, mit der S-Bahn zu kommen ;-).
Wenn mir jemand wirklich „Blumen“ überreichen möchte, so möge er eine Rezension zu einem meiner Bücher schreiben. Das ist immer das allergrößte Dankeschön für einen Autor.
So und jetzt genug geschwafelt.
Ich freue mich wie blöde auf den 6. April und darauf, jeden Einzelnen von euch kennenzulernen.
Eure Clannon
Und wer noch Fragen, Wünsche oder Anregungen hat, einfach ganz ungeniert an mich: autorin@clannonmiller.de
Meine Coverdesignerin hat für den Teil zwei der Troubleshooter ein wunderbares Cover entworfen. Ich bin so happy und kribbelig, bis ich es endlich mitsamt Inhalt auf die Welt loslassen kann.
Anfang April … ❤
÷
Ich freue mich unbändig.
Am 5. April erscheint „Kissed by Trouble – Der Schatz von Akkad“ als Hörbuch. Gesprochen wird es von der wunderbaren Eni Winter, die auch schon First Night und First Day perfekt gelesen hat.
Wer es vorbestellen will, kann jetzt zuschlagen. 🙂
Und ganz nebenbei erwähnt: Teil zwei „Kissed by Trouble – Der King of Kings“ erscheint Anfang April. ❤
Das Hörbuch zu Teil drei der Saga ist seit gestern bei Amazon und Audible zu haben und seit jetzt gibt es den Aktionspreis für alle Leser, die das Kindle-e-Book bereits besitzen.
Audible –> http://adbl.co/2pf4bKQ
Liebe Leser, Freunde und Fans, da immer noch beinahe täglich Anmeldungen eintrudeln muss ich jetzt leider die Bremse anziehen.
Die Höchstzahl aller möglichen Teilnehmer ist bei weitem erreicht, denn das Restaurant gibt einfach nicht so viel Platz her und es sprengt auch die Art des Events, den ich ja als lässiges Beisammensein geplant hatte.
Wer sich jetzt noch anmelden möchte, den setze ich erst mal auf eine „Warteliste“, klingt doof, ist es auch, aber mir fällt keine bessere Lösung ein. All diejenigen, die sich bisher mit „vielleicht“ angemeldet haben, landen nun auch erst mal auf der Warteliste, aber vielleicht springen von denen, die sich „fest“ angemeldet haben ja noch ein paar Leute ab und dann gibt’s wieder Platz.
Genaue Details kommen natürlich noch. Und ich freu mich schon.